Marketing Manufaktur für Webdesign

Vergleich von Shopify, Jimdo und WooCommerce

Vergleich von Onlineshopsoftware

Hier möchte ich Ihnen kurz und knapp und übersichtlich die Vor- und Nachteile von Shopify, Jimdo und WooCommerce auflisten:

 ShopifyJimdo-ShopWooCommerce
Wichtigste EigenschaftenShopify ist ein von einer kanadischen Firma zur Verfügung gestellter Onlineshopbaukasten.Wartung und Installation sind hier ein Service, der von der Firma somit zur Verfügung gestellt wird.Jimdo ist wie Shopify ein Onlineshopbaukasten, der auf den Servern der Firma Jimdo GmbH läuft.WooCommerce ist der am meisten verbreitete Onlineshop der Welt.  WooCommerce muss man selber oder mit Hilfe einer Agentur im CMS WordPress installieren.
VorteileGrundsätzlich würden wir für Shops mit vielen Produkten bzw. einem hohen Geschäftsaufkommen diese Shopsoftware bevorzugen, da uns diese Software von der Leistungsfähigkeit am meisten überzeugt.Ein Jimdo-Shop ist besonders einfach zu erstellen und zu warten.In der Grundinstallation geringe Kosten gegenüber anderen Shopsystemen.
NachteileDas Backend des Shops ist auf Englisch. Man benötigt somit gute Fremdsprachenkenntnisse, um den Shop korrekt einstellen zu können.Man bei der möglichen optischen Gestaltung des Shops sowie bei der Implementation von besonderer Funktionalität mehr eingeschränkt als bei WooCommerce oder Shopify.WooCommerce muss von einem selber installiert werden.
PreiseMonatliche Kosten. Ab Basispaket um die 30,- € bis mehrere Tausende im Monat. Je nach Leistungsstufe.Monatlich ab um die 50,- €.In der Grundversion kostenlos.
FazitFür Onlineshops, die Leistung benötigen.Am einfachsten einzurichten und zu warten. Allerdings nur für kleine Shops geeignet.Skalierbar. Erfordert Know-How in der Installation und Wartung. Allerdings in der Grundversion kostenlos, falls man ihn in einer bestehenden WordPress-Installation einbaut.

Weitere Vergleiche sind hier im Internet zu finden:

Co-Autor Jürgen Mohl

Artikel ursprünglich am 02. Mai 2024 veröffentlicht

Wer daran interessiert ist, informiert zu werden, wenn ein neuer Blogbeitrag veröffentlicht wird, der kann sich gerne per E-Mail oder Kontaktformular bei uns melden! Es reicht aus, wenn man seine E-Mail-Adresse angibt und im Betreff Blogabo angibt. Danke!
Wir planen pro Monat maximal drei E-Mails zu versenden.